Fantastischer 2. Platz an der Gymnasiade beider Basel
Dem Gymnasiade-Team des Gymnasiums Münchenstein gelingt an der diesjährigen Gymnasiade ein besonderer Exploit. Das Team erreicht den fantastischen 2. Gesamtrang, das Männerteam mit grossem Abstand sogar den 1. Platz!!
Solche ausserordentlichen Leistungen, mit welchen es gelingt, auch Sportgymnasien und Leistungszentren hinter sich zu lassen, sind nur mit besonderen Athletinnen und Athleten möglich. Als Beispiel zur Veranschaulichung sei hier die fabelhafte Höhe von Jerome Meier im Hochsprung genannt: Er würde mit seinen1.94m wahrscheinlich 99% der Personen, die im Gymnasium ein- und ausgehen, überspringen! Oder Matti Perkuhn, der bereits an der Athletissima in Lausanne im Vorprogramm gelaufen ist, hat bei seinem 100m Lauf noch Zeit, nach rechts und nach links zu winken, so souverän kontrollierte er die auch begabte und hungerige Konkurrenz; es ist zu befürchten, dass er sonst seinen Rekord von 10.76s noch unterboten hätte…
Aber natürlich gibt es in diesem sehr guten Jahrgang noch viele weitere beeindruckende Punktesammelnde; genannt seien explizit die folgenden:
Ränge 1-3:
Kugelstossen Männer: | 1. Yanic Schneider, 14.22 |
Hochsprung Männer: | 1. Jerome Meier, 1.94 |
100m Männer: | 1. Matti Perkuhn, 11.38 |
Weitsprung Männer: | 1. Jerome Meier, 6.47 |
Hochsprung Männer: | 2. Timon Meier, 1.80 |
2000m Frauen: | 2. Mathilde Bolten, 6:43.18 |
Speerwurf Männer: | 2. Timon Meier, 46.17 |
4x100m Männer: | 2. Matti Perkuhn, Yanic Schneider, Emil Petersen, Levin Zechner, 45.68 |
2000m Frauen: | 3. Annika Mayer, 7:10.89 |
Schwedenstaffel Männer: | 3. Matti Perkuhn, Jerome Meier, Emil Petersen, Levin Zechner, 2:12.27 |
Schwedenstaffel Frauen: | 3. Lisa Regez, Mathilde Bolten, Norah Thommen, Marianne Lanzi, 2 :36.44 |
Ausgezeichnete Ränge 4-8:
3000m Männer: | 4. Theo Böhm, 9:50.48 |
Weitsprung Männer: | 4. Matti Perkuhn, 6.23 |
4x100m Frauen: | 4. Kyra Bösch, Marianne Lanzi, Noemi Stolz, Lucie Köppel, 54.80 |
Speerwurf Männer: | 5. Yanic Schneider, 43.53 |
100m Frauen: | 8. Kyra Bösch, 13.63 |
3000m Männer: | 8. Gabriel Dorn, 9:58.48 |
Kugelstossen Männer: | 8. Johan Pertz 10.83 |
Die Sportfachschaft des Gymnasiums Münchenstein gratuliert dem Team zu diesem ausgezeichneten Ergebnis und dankt ihm für diesen grandiosen Einsatz.
Wir waren ein gutes Team – und wir werden im Jahr 2027 wieder ein sehr gutes Team sein. Lasst uns diesen einzigartigen Münchensteiner Team-Spirit, der uns in den letzten Jahren immer aufs Podest gebracht hat, mitnehmen; wir werden uns auch nächstes Jahr wieder an die Limiten pushen und das eine oder andere Sportgymnasium der Region hinter uns lassen!
An dieser Stelle sei auch all jenen Personen gedankt, die für diesen legendären Münchensteiner Teamgeist stehen und solche Exploits erst möglich machen:
- der Fachschafft Sport, die immer wieder alles versucht, um das beste Team zu rekrutieren
- den Kampfrichtern Rebekka Eglin und Samuel Gass für ihren Einsatz
- den Zuständigen für Digitales und Büro Moritz Vetterli und Jan Dietrich für ihre Arbeit
- und der Schulleitung, die durch die Anwesenheit von Remo Aschwanden ihr Interesse an diesem Event bekundet hat
Annika Mayer live an der Gymnasiade 25: Seit Jahren läuft Sie über 2000m regelmässig aufs Podest. Ihr Erfolgsgeheimnis, das sie zur Zeit in ihrer MA auch wissenschaftlich untersucht: Mit einem Lächeln auf dem Gesicht empfinden die Probanden einen 2000m-Lauf in rund 7 Minuten als deutlich weniger anstrengend als ohne Lächeln… Tatsache J… und sie hat die neusten wissenschaftlichen Erkenntnisse auch gleich selbst angewandt, wie man sieht!
Falls Sie, liebe Schülerinnen und Schüler, beim Lesen gedacht haben, ich würde auch gern Teil dieses einzigartigen Teams werden, dann nehmen Sie doch Kontakt mit uns auf: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!. Sie sind willkommen in unserem Team! Wir brauchen nicht nur Leichtathletinnen und -athleten, sondern auch Läuferinnen und Läufer sowie gute Allrounderinnen und Allrounder! Weitere Infos inkl. Fotos zur diesjährigen Gymnasiade findet man unter: Gymnasiade beider Basel
Ihre Fachschaft Sport