Übertrittsbedingungen
Übertritt aus dem Leistungszug P, Sek Baselland
Der Übertritt aus dem Leistungszug P in das Gymnasium setzt voraus:
Einen Notendurchschnitt von mindestens 4.0 aus allen promotionsrelevanten Fächern und eine Punktesumme von mindestens 34.5 aus den einfach zählenden Zeugnisnoten der Fächer Biologie, Englisch, Französisch und Physik sowie den doppelt zählenden Zeugnisnoten der Fächer Deutsch und Mathematik.
Werden diese Bedingungen in beiden Zeugnissen der 3. Klasse erreicht, erfolgt die Aufnahme definitiv. Die Aufnahme erfolgt provisorisch, wenn im Zeugnis im ersten Semester beide Bedingungen und im 2. Semester eine Bedingung erreicht wird. In allen anderen Fällen kann keine Aufnahme erfolgen.
Übertritt aus dem Leistungszug E, Sek Baselland
Der Übertritt aus dem Leistungszug E in das Gymnasium setzt voraus:
Einen Notendurchschnitt von mindestens 5.0 aus allen promotionsrelevanten Fächern und eine Punktesumme von mindestens 40.5 aus den einfach zählenden Zeugnisnoten der Fächer Biologie, Englisch, Französisch und Physik sowie den doppelt zählenden Zeugnisnoten der Fächer Deutsch und Mathematik.
Werden diese Bedingungen in beiden Zeugnissen der 3. Klasse erreicht, erfolgt die Aufnahme definitiv. Die Aufnahme erfolgt provisorisch, wenn im Zeugnis im ersten Semester beide Bedingungen und im 2. Semester eine Bedingung erreicht wird. In allen anderen Fällen kann keine Aufnahme erfolgen.
Übertritt aus dem Kanton Solothurn
Der Übertritt aus den Sekundar- und Bezirksschulen Solothurn ist kantonal geregelt. Er erfolgt nach den Bedingungen des jeweiligen Wohnsitzkantons.
Übertritt aus anderen Schulen
Der Übertritt erfolgt gemäss Vereinbarung oder gemäss Leistungsabklärung.
Aus der Fachmittelschule an die Maturitätsabteilung
Für den Übertritt aus der Fachmittelschule an die Maturitätsabteilung sind erforderlich:
- ein Notendurchschnitt von mindestens 5.00 in den Fächern Deutsch, Französisch, Mathematik und Biologie;
- ein Nachweis der Kenntnis im gewählten Schwerpunktfach, z.B. durch eine Eignungsabklärung.
Massgebend für das Erfüllen der Bedingungen ist das letzte Zeugnis bzw. nach erfolgreichem Erwerb des Fachmittelschulausweises oder der Fachmaturität der Fachmittelschulausweis.
Der Übertritt erfolgt grundsätzlich mit Rückversetzung.
Über Ausnahmen und über Übertritte im Laufe des Schuljahrs entscheidet die Schulleitung, gegebenenfalls nach Rücksprache mit dem Klassenkonvent.