Immersion

Ein wichtiges Ziel des Gymnasiums Münchenstein ist es, die Mehrsprachigkeit der Schülerinnen und Schüler zu fördern. Aus diesem Grund bietet die Schule Immersionsunterricht oder bilingualen Unterricht in Französisch und Englisch an. Dies bedeutet, dass mehrere Sachfächer in der Fremdsprache unterrichtet werden. Die Erfahrung zeigt, dass Immersionsunterricht die Sprachkompetenz in der Zweitsprache deutlich verbessert und dass sich die fachlichen und wissenschaftlichen Kenntnisse bei der Matur auf derselben Stufe befinden wie beim Unterricht in der Muttersprache. Das Eintauchen in die zweite Sprache in verschiedenartigen Fächern trägt dazu bei, dass Schülerinnen und Schüler ihre individuellen Lernstrategien optimieren.

Der immersive oder bilinguale Unterricht führt bei Bestehen der Maturität zu einer eidgenössisch anerkannten "Bilingualen Matur".

Kontakt

Links & Downloads

Freifächer

Schülerinnen treiben Sport

Das Gymnasium Münchenstein bietet für die Maturitätsabteilung und die FMS ein reichhaltiges Angebot an Freifächern an. Es erstreckt sich über die Bereiche:

  • Sprachen (mit und ohne Zertifikat)
  • Politik, Geistes- und Sozialwissenschaften
  • Informatik und Naturwissenschaften
  • Chor und Instrumentalunterricht
  • Gestaltung und Kunst
  • Sport und Gesundheit

Anmelden kann man sich jeweils im Frühjahr für das darauffolgende Schuljahr. Die Anmeldung ist freiwillig, verpflichtet aber zum Besuch des Freifachs während eines Schuljahres. Freifachkurse können nur gebildet werden, wenn genügend Anmeldungen vorhanden sind.

Der Besuch von Freifächern kann Einfluss auf die Wahlmöglichkeiten im 3. Jahr (FMS) bzw. 4. Jahr (Maturitätsabteilung) haben oder wird als Vorbildung für weiterführende Schulen (z.B. die Pädagogische Hochschule) empfohlen. Genauere Informationen finden Sie in der Freifachbroschüre.

Kontakt

Downloads

Gymnasium Münchenstein